Fachlicher Austausch zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Gleichstellungspolitik und Hochschulsteuerung im Hinblick auf ihre Umsetzung in ein Instrumentarium des Gleichstellungscontrollings,
Bündelung von Expertise zur Verknüpfung von Gleichstellungsanliegen mit Verfahren der Planung, Steuerung, Qualitätssicherung an Universitäten,
Entwicklung von innovativen Ansätzen, Instrumenten und Indikatoren zum Gleichstellungscontrolling,
Durchführung von regelmäßigen Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus dem Themenbereich Gleichstellungscontrolling (Tagungen, Fachgespräche usw.).